Aktuelles

Endrunde der A-Junioren in Mengersgereuth-Hämmern

Sieger Gleichamberg

Foto: Sieger Gleichamberg (von links): Trainer Steffen Krause, Jan Fernschild, Frederik Hölzer, Malte Rostalski, Eric Wiegand, Ole Leitner, Lennox Schleusing, Colin Bischoff

Die ältesten Nachwuchskicker machten den Anfang und kürten ihren Hallenkreismeister. Insgesamt neun Teams trafen sich zur Endrunde am letzten Samstag in Mengersgereuth-Hämmern. Und es war überaus spannend. Am Ende der finalen Runde stand überraschenderweise der TSV 08 Gleichamberg ganz oben auf dem Podest. Denn der TSV liegt im Zwischenklassement in der Kreisoberliga nur auf Position 4. Davor liegen die beiden noch ungeschlagenen Teams aus Sonneberg und Oberlind sowie auch noch Hildburghausen.

In der Vorrunde A setzte sich die SG Sonneberg mit vier Erfolgen vor dem FSV Eintracht Hildburghausen durch und schwang sich so zum Turnierfavoriten auf. Diese Begegnung war gleich das Auftaktspiel der Veranstaltung. Die Spielzeugstädter gewannen hier mit 3:0. In der Staffel B sicherten sich der SC 06 Oberlind (Unentschieden gegen Gleichamberg) und der TSV 08 Gleichamberg (zwei Remis und der Erfolg gegen Veilsdorf) die Halbfinalplätze.


In der Vorschlussrunde zog zunächst Hildburghausen nach einem 4:2 gegen Oberlind ins Finale ein. Im anderen Halbfinale überschlugen sich in den letzten Sekunden die Ereignisse. Denn zehn Sekunden vor der Schlusssirene konnte Gleichamberg den 1:2 Rückstand noch ausgleichen. Im Neun-Meter-Schießen hatten dann die Jungs vom TSV die Nase vorn.

Und auch die beiden Endspiele (um Platz 3 und Finale) mussten in die Verlängerung. Sonneberg sicherte sich im Derby gegen Oberlind die Bronzemedaillen. Gleichamberg hatte auch im Endspiel die Nerven im Griff. Und erneut konnte der TSV jubeln und verwies den FSV auf den Ehrenplatz.

Maßgeblich am Erfolg der Gleichamberger beteiligt war ihr Keeper Colin Bischoff. Er konnte sich zunächst in den Turnierbegegnungen mehrfach auszeichnen und konnte auch beim Strafstoßschießen erfolgreich eingreifen. Im Halbfinale war er zwei Mal zur Stelle. Im Finale, das nach fünf Schützen noch einmal verlängert werden musste, hielt er gleich drei Neunmeter.

Einer konnte nur von zu Hause aus mitjubeln. Trainer Fabian Lindstädt war erkrankt und konnte nicht vor Ort sein. Er wusste um die Stärke seiner Jungs. Aber auch ihn konnten sie mit dem Sieg noch überraschen!

Vorrunde A:

  • SG Sonneberg: 11:2, 12 Punkte
  • Hildburghausen: 7:3, 9 Punkte
  • Neuhaus-Schierschnitz: 5:6, 6 Punkte
  • Sachsenbrunn: 9:8, 3 Punkte
  • Schleusingen: 2:15, 0 Punkte

Vorrunde B:

  • Oberlind: 5:1, 7 Punkte
  • Gleichamberg: 4:2, 5 Punkte
  • Steinach: 4:2, 4 Punkte
  • Veilsdorf: 0:8, 0 Punkte

Halbfinale:

Oberlind – Hildburghausen: 2:4
Sonneberg – Gleichamberg: 4:6 n. N. (2:2)

Spiel um Platz 3:

Sonneberg – Oberlind: 6:5 n. N. (Neunmeterschießen)

Finale:

Gleichamberg – Hildburghausen: 6:5 n. N. (1:1)