WOCHENENDVORSCHAU
Vorschau auf die Spiele vom 24. bis 26. November
(24.11.23 08:58 Uhr) An diesem Wochenende steht der KFA Südthüringen wieder ganz im Zeichen des Fußballs. Von der Landesklasse, über die 2. Hauptrunde im Kreispokal der Schlossbrauerei Schwarzbach, in der Kreisoberliga, der Kreisliga, dem Spiel der Frauen in der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig bis hin zu den Nachwuchsspielen in der Verbandsliga der B-Junioren und C-Juniorinnen. Der Blick auf die Tabellen verspricht ein sehr interessantes Wochenende zu werden...
zur kompletten Wochenendvorschau der Spiele |>| |
KFA Südthüringen
Nachruf
(19.11.23 14:51 Uhr) Der Kreisfußballausschuss Südthüringen trauert um WOLFRAM RÖßNER, der am 29.10.2023 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben ist.
Sportfreund Rößner (TSV Blau-Weiß Bedheim) war von 1988 bis 2011 Mitglied im Spielausschuss des KFA Hildburghausen. Als Staffelleiter im Spielbetrieb der Männer hatte er sich durch seine sachliche Arbeitsweise und gute Zusammenarbeit mit den Vereinen einen sehr guten Ruf im Fußballkreis geschaffen.
Der KFA trauert mit seiner Witwe Rita und den Töchtern Katrin und Sabine mit Familien um einen geachteten Sportfreund, der bis diesem Jahr auch immer Kontakt zum Vorstand des KFA Südthüringen hielt.
Dittmar Börner
KFA-Vorsitzender
|
WOCHENENDVORSCHAU
VORSCHAU AUF DIE SPIELE VOM 17. BIS 19. NOVEMBER
(16.11.23 15:09 Uhr) Wir werfen einen Blick auf die anstehenden Wochenendspiele im KFA Südthüringen: In der Landesklasse trifft der 1. FC Sonneberg auf den Spitzenreiter VfL Meiningen 1904. Weitere spannende Begegnungen sind der SV Grün-Weiß Gospenroda gegen den FSV 06 Eintracht Hildburghausen sowie die Duelle zwischen dem SV 08 Steinach und dem FC 02 Barchfeld und zwischen dem SV 1921 Walldorf und dem Erlauer SV Grün-Weiß.
Auch in der Kreisoberliga stehen mit den Begegnungen SV Elektro-Keramik Veilsdorf gegen SC 06 Oberlind und SG 1951 Sonneberg gegen SG SV Falke Sachsenbrunn spannende Spiele an, während der SC 07 Schleusingen gegen SV 08 Westhausen um wichtige Punkte im Abstiegskampf kämpft...
zur kompletten Wochenendvorschau der Spiele |>| |
Wochenendvorschau
Vorschau auf die Spiele vom 10. bis 12. November
(09.11.23 16:38 Uhr) Am 12. Spieltag der Landesklasse steht für den Tabellenelften Eintracht Hildburghausen das Heimspiel gegen den SV 1921 Walldorf auf dem Spielplan. Der SV 08 Steinach reist als Tabellensechster zum Spitzenreiter VfL Meiningen. Der 1. FC Sonneberg muss als Tabellensiebter beim Tabellenvierzehnten Grün-Weiß Steinbach-Hallenberg antreten. Der Erlauer SV Grün-Weiß, Dreizehnter, steht beim Tabellendritten SpVgg Siebleben vor einer schweren Aufgabe.
Am 14. Spieltag der KREISOBERLIGA trifft der Hainaer SV auf Goßmannsrod, Veilsdorf mit Torjäger Schilling auf Punktejagd gegen Schönbrunn. Sonntag sehen wir Effelder gegen Schleusingen, Oberlind gegen Sonneberg und Sachsenbrunn mit Torjäger Traut gegen Schalkau. Neuhaus-Schierschnitz will gegen Milz seine Verfolgerrolle festigen. Westhausen will Spitzenreiter Lauscha Paroli bieten.
Die KREISLIGA bietet am Sonntag ein volles Programm, beginnend mit Erlau II gegen die SG Mendhausen bis hin zu Hildburghausen II gegen die SG Judenbach am späten Nachmittag.
Die Frauenmannschaften sind auf Kreisebene im Einsatz: Fischbach am Samstag in der Rhön-Rennsteig-Liga gegen Häselrieth und Schmiedehausen am Sonntag in der Mittelthüringen-Liga gegen die SG Lauscha.
DIE JUGEND ist bereits am Freitag im Einsatz, wenn in der Kreisoberliga der A-Junioren Heldburg gegen den 1.FC Sonneberg spielt. Die B-Junioren haben am Samstag unter anderem ein Verbandsligaspiel, während die C-Junioren am Freitag und Sonntag ihre Spiele austragen. Die E-Junioren runden das Wochenende mit Spielen am Freitag und Sonntag ab, darunter das Duell zwischen Schleusingen und dem 1.FC Sonneberg in der Kreisoberliga.
zur kompletten Wochenendvorschau der Spiele |>| |
WOCHENENDVORSCHAU
Vorschau auf die Spiele vom 3. bis 5. November
(02.11.23 20:08 Uhr) Das kommende Wochenende im KFA Südthüringen verspricht wieder eine Reihe von spannenden Spielen. Den Anfang machen am Freitag die A-Junioren im Kreispokal, wo unter anderem Sachsenbrunn auf Neuhaus-Schierschnitz trifft.
Am 11. Spieltag der LANDESKLASSE trifft Eintracht Hildburghausen auswärts auf die SpVgg Siebleben. Der 1. FC Sonneberg 2004, punktgleich mit Hildburghausen, aber mit negativer Tordifferenz, empfängt den 1. Suhler SV. Der SV 08 Steinach auf dem 6. Platz, steht vor einer lösbaren Aufgabe gegen den FC Steinbach-Hallenberg. Am Sonntag trifft der Erlauer SV Grün-Weiss auf den SV Borsch 1925. Der 13. Spieltag der KREISOBERLIGA verspricht ebenfalls spannende Duelle: An der Tabellenspitze steht die SG Lauscha/Neuhaus mit 31 Punkten, die im Heimspiel auf den SC 07 Schleusingen trifft, der auf Platz 14 liegt und dringend Punkte benötigt. Verfolger Veilsdorf trifft auswärts auf den SV 08 Westhausen. Neuhaus-Schierschnitz will mit einem Heimsieg gegen Effelder den Druck auf die Tabellenspitze hoch halten. Falke Sachsenbrunn spielt zu Hause gegen die SG Goßmannsrod, die auf Platz 12 steht und jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt benötigt.
In der Kreisliga trifft Erlau II auf Heldburg und in der 1. Kreisklasse will Themar gegen Veilsdorf II punkten. Auch die Frauen sind im Einsatz: In der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig trifft Häselrieth auf Brotterode/Trusetal. Der Nachwuchs ist in allen Altersklassen aktiv ...
zur kompletten Vorschau der Spiele |>| |
Vorschau auf die Spiele vom 27. bis 31. OKtober
(26.10.23 16:21 Uhr) Das kommende Fußballwochenende im KFA Südthüringen verspricht nicht nur bei den Männern und Frauen, sondern auch im Nachwuchsbereich viele interessante Begegnungen. Den Anfang machen am Freitag die A-Junioren mit der Partie Hildburghausen gegen Neuhaus-Schierschnitz.
Im Mittelpunkt des 10. Spieltages der Landesklasse 3 steht das Kreisderby zwischen dem FSV 06 Eintracht Hildburghausen und dem Erlauer SV Grün-Weiß. Anstoß ist am Sonntag um 14:00 Uhr im Werner-Bergmann-Stadion in Hildburghausen. Am Samstag treffen der 1. Suhler SV und der SV 08 Steinach auf dem Sportplatz an der Themarer Straße aufeinander. Ebenfalls am Samstag duellieren sich der FSV Waltershausen und der 1. FC Sonneberg.
Das Topspiel des 12. Spieltages der Kreisoberliga findet im Weihbachgrund statt: Der SV Elektro-Keramik Veilsdorf empfängt den Tabellenführer SG SV Lauscha. Während die SG SV Lauscha mit 31 Punkten die Tabelle anführt, folgt der SV Elektro-Keramik Veilsdorf mit 25 Punkten auf Platz zwei.
Auch in den unteren Ligen wird um wichtige Punkte gekämpft: Den Auftakt in der 1. Kreisklasse macht am Freitag um 18.30 Uhr die Partie zwischen der SG Meng.-Hämmern und der SG Lauscha II.
Nicht zu vergessen sind die anstehenden Spiele im Frauenfußball. In der Frauen-Kreisoberliga Rhön-Rennsteig trifft Häselrieth auf Steinbach-Hallenberg, während in der Frauen-Kreisliga Oberfranken West Würgau II auf Oberlind trifft. Den Abschluss bildet am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr die Partie zwischen Jagdshof und Eicha II in der Frauen Kreisklasse Oberfranken Nord.
zur kompletten Vorschau der Spiele |>| |
Vorschau auf die Spiele vom 20. bis 22.Oktober
(19.10.23 15:12 Uhr) Bevor am Wochenende die Seniorenteams in der Landesklasse und den Kreisligen um wichtige Punkte kämpfen, machen am Freitag die Nachwuchsteams den Auftakt zum Fußballwochenende im KFA Südthüringen.
Am Samstag steht in der Landesklasse des KFA Südthüringen die Partie zwischen dem 1. FC Sonneberg und dem Tabellenzweiten FSV Wacker Gotha auf dem Spielplan. Während sich Sonneberg im Mittelfeld festsetzen möchte, hat Gotha die Tabellenspitze im Visier.
In der Kreisoberliga erwartet uns ein spannendes Duell zwischen dem Hainaer SV und dem SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz. Beide Teams sind Tabellennachbarn und könnten mit einem Sieg die Weichen für die kommenden Wochen stellen. Tabellenführer SG SV Lauscha muss gegen die SG 1951 Sonneberg beweisen, dass die Spitzenposition kein Zufall ist.
In der Kreisliga steht Spitzenreiter Eintracht Hildburghausen II gegen den Vorletzten Erlauer SV Grün-Weiss II vor einer vermeintlich leichten Aufgabe, doch Vorsicht ist geboten, denn im Fußball ist nichts unmöglich. Von der 1. Kreisklasse bis zu den Junioren- und Frauenligen sind ebenfalls spannende Begegnungen zu erwarten ...
zur kompletten Vorschau der Spiele |>| |
VORSCHAU
Vorschau auf die Spiele vom 13. bis 18. Oktober
(12.10.23 13:34 Uhr) Das Fußballwochenende vom 13. bis 18. Oktober im KFA Südthüringen verspricht interessante Spiele.
Im Mittelpunkt steht dabei das Duell der Landesklasse, wo sich am Samstag im Waldstadion der Herpf SV 07 und der Erlauer SV Grün-Weiß gegenüberstehen. Herpf, derzeit mit sieben Punkten auf Platz 14, trifft auf Erlau, das mit neun Zählern auf Platz neun rangiert. Fabian Hartung, mit 5 Treffern Torschützenkönig der Erlauer, könnte den Unterschied ausmachen.
Auch in der Kreisoberliga sind an diesem Wochenende wieder interessante Begegnungen angesetzt: Der SV Haina trifft auf den Tabellenletzten Schleusingen und Tabellenführer SG Lauscha auf den FC Blau-Weiß Schalkau. Spannend wird auch das Duell zwischen dem Dritten Isolator Neuhaus-Schierschnitz und dem Fünften SG Sachsenbrunn. Aber auch in den anderen Ligen und Altersklassen von den A- bis zu den F-Junioren stehen attraktive Begegnungen an. Seien Sie dabei, wenn in Südthüringen der Ball rollt!
zur kompletten Übersicht der Spiele |>| |
WOCHENENDVORSCHAU
Die Spiele im KFA Südthüringen vom 6. bis 8.Oktober
(05.10.23 17:19 Uhr) Die Fußballfans im KFA Südthüringen können sich auf ein ereignisreiches Wochenende vom 6. bis 8. Oktober freuen. In der Landesklasse will Tabellenführer Gotha seine Spitzenposition gegen den Tabellensechsten Steinach verteidigen. Bad Salzungen und Hildburghausen könnten für Überraschungen sorgen, während Barchfeld und Erlau um weitere wichtige Punkte kämpfen.
Auch in der Kreisoberliga geht es spannend zu. Veilsdorf trifft auf Schalkau und die SG Sachsenbrunn will gegen Haina punkten. Am Sonntag kommt es zum Spitzenspiel zwischen Schleusingen und 1951 Sonneberg. In der Kreisliga dürfen wir uns am Freitagabend auf das Duell zwischen Heubisch und Steinach II freuen, während am Wochenende weitere spannende Begegnungen wie SG Judenbach gegen Heubisch anstehen.
Auch in der 1. Kreisklasse wird am Samstag und Sonntag einiges geboten. Neuhaus-Schierschnitz II trifft auf die SG Schleusingerneundorf. In den 2. Kreisklassen West, Mitte und Ost stehen spannende Duelle an, die die Tabellen durcheinander wirbeln könnten.
Auch bei den Frauen in der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig und der Kreisklasse Oberfranken Nord stehen wichtige Spiele an. Zella-Mehlis trifft auf Häselrieth und Einberg spielt gegen Jagdshof.
Zur Spielübersicht |>|. |
WOCHENENDVORSCHAU
Die Spiele im KFA Südthüringen vom 29.09 bis 3.10.
(29.09.23 09:53 Uhr) Der Spielplan der Mannschaften des KFA Südthüringen bietet von Freitag bis zum Feiertag am Dienstag ein umfangreiches Programm. Von der Landesklasse über den Kreispokal bis hin zum Junioren- und Frauenfußball bieten die kommenden Tage Fußball auf verschiedenen Ebenen. Höhepunkte sind die Landesklasse-Spiele zwischen Steinach und dem 1. FC Sonneberg am Samstag sowie Erlau gegen Meiningen am Sonntag. Auch der Kreispokal der Schlossbrauerei Schwarzbach geht in die 2. Hauptrunde. Im Juniorenbereich ist vor allem das Kreisliga-Qualifikationsspiel der B-Junioren zwischen Hildburghausen und Sachsenbrunn am Freitag zu beachten.
Zur Spielübersicht |>| |
Schiri-Pool
Schiri-Pool
(22.06.23 12:18 Uhr) Achtung Korrektur erforderlich!
Der Spielausschuss, der Schiedsrichterausschuss und G. Both veröffentlichen gemeinsam die Auswertung der Schiedsrichterkosten 2022/2023.
Bitte lesen Sie weiter... |
KREISPOKAL
Vorschau Kreispokalendspiel
(06.06.23 12:17 Uhr) Am 17. Juni um 16:00 Uhr findet das spannende Kreispokal-Endspiel der Schwarzbacher Schlossbrauerei auf dem Sportplatz Häselrieth statt. Im Finale stehen sich der SV 1920 Gellershausen und der SV Isolator Neuhau-Schiernitz gegenüber. Das Kreispokal-Endspiel verspricht ein packendes Duell zweier ambitionierter Mannschaften zu werden.
Plakat Pokalendspiel 2023 |>| |
Vorschau 20.05.2023
Vorschau 20.05.2023
(20.05.23 11:28 Uhr) Nach Himmelfahrt gibt es auch Fußball.
Bitte lesen Sie weiter... |
Nachruf Günter Förtsch
Nachruf
(20.05.23 11:28 Uhr) Der KFA Südthüringen und das SR-Wesen trauern um Günter Förtsch (1946-2023). Günter Förtsch ist im Alter von 77Jahren im April plötzlich verstorben. In seiner über 40-jährigen Schiedsrichtertätigkeit
hat er sich Ansehen und Anerkennung bei allen Sportlern erarbeitet. Günter war auch als Übungsleiter im Nachwuchs bei verschiedenen Vereinen tätig. Sein Leben war der Sport.
Unser Mitgefühl gehört seiner Familie.
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten und stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Vorstand Schiedsrichter
KFA KFA
|
Weiterbildung C-Lizenzinhaber
Weiterbildung C-Lizenzinhaber
(20.12.22 13:26 Uhr) Vielen Dank dem Quali-Ausschuss.
Bitte lesen Sie weiter |
Fair ist mehr
Fair ist mehr!
(19.12.22 13:26 Uhr) Aktion Fair ist mehr - A-Junioren der SG Sonneberg 04. Herzlichen Glückwunsch.
Bitte lesen Sie weiter... |
Ein Fazit für 2022
(14.12.22 15:33 Uhr) Der Kreisfachauschuss Fußball Südthüringen zieht eine kleine Bilanz für das Jahr 2022.
Die Vereine des KFA Südthüringen und der KFA selbst hatten für die Saison 2021/2022 auf ein neues Modell der Austragung der Meisterschaften gesetzt und dieses demokratisch auf dem Kreisfußballtag beschlossen. Eine Hinrunde als Vorrunde mit einer Qualifikation für eine Meister- und Abstiegsrunde, also 13 Spieltage und nochmal 7 Spieltage insgesamt also 20 Spieltage. Das waren planmäßig 6 Spieltage weniger als regulär und man hatte somit eine ausreichenden Zeit, Corana bedingte Ausfallzeiten zu umgehen. Fast alle Spiele wurden durchgeführt, ausgenommen einige Nichtantritte. Diese Spielform hat sich unter CORONA-Bedingungen bewährt, obwohl es sicher auch Nachteile gibt. Diese Nachteile wurden insbesondere durch den Verzicht auf den Aufstieg in die Landesklasse und den Rückzug einiger Mannschaften aus der Kreisliga sichtbar. Jedoch fanden alle Vereine den Verzicht auf eine Quotientenregel für sinnvoll. Welcher Verein hat es schon gerne, wenn gerade die drei Spiele gegen potentielle Punktelieferanten wegfallen.
Auch die Pokalwettbewerbe wurden im vollem Umfang absolviert...
bitte weiter lesen |>| |
Pokal steht noch an!
Einen haben wir noch...
(01.12.22 13:29 Uhr) Allen ein schönes Weihnachtsfest!
Zuvor aber noch eine Pokalrunde!
Denkt bitte an die Maßnahmen des DFB-Stützpunktes und die Schulung der C-Lizenzinhaber. Soll ja deren Schaden nicht sein.
Bitte lesen Sie weiter... |